Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Vorstellung

  1. #1
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    24.08.2009
    Beiträge
    5

    Standard Vorstellung

    Hallo liebe Forumsmitglieder,

    bin fast noch ganz neu hier und möchte mich mit meinem Anliegen erst einmal bei den allen kundigen Forumsmitgliedern vorstellen. Hans-Joerg war bereits so nett, mich Willkommen zu heißen, obwohl ich auf der falschen Seite meinen Einstieg wagte.
    Nun bin ich aber richtig - und hier sind meine Daten zur Suche:

    Ich suche nach Anhaltspunkten/Hinweise zu einem Schauspieler (Theater in Danzig, Festanstellung, klassische Rollen: Shakespear)
    Zeitrahmen etwa: ab 1931
    Familienname: Linde
    Wohnhaft: Jopengasse
    Es handelte sich um einen Cousin meiner Mutter. Gerne würde ich erfahren, ob jemand einen Schauspieler namens Linde kannte und wo die Jopengasse in etwa zu finden ist/war.

    Bin über jeden Hinweis dankbar. Eventuell gibt es irgendwo noch Programmhefte oder ähnliches? Oder Fotos vom Theater oder der Jopengasse? Aber damit rechne ich nicht wirklich.

    Vielen Dank für das Lesen meiner Zeilen und Ihnen allen ein gutes Gelingen bei der Aufarbeitung der Familiengeschichte.

    Freundliche Grüsse
    Linde

  2. #2
    Forumbetreiber Avatar von Wolfgang
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Prinzlaff/Przemysław
    Beiträge
    9,725

    Standard AW: Vorstellung

    Hallo Marthina,

    nur ganz kurz eine Antwort auf einen Teil Deiner Fragen:

    Die Jopengasse ist eine der berühmten Gassen Danzigs, die häufig auch auf Postkarten zu finden ist. Sie befindet sich in der Rechtstadt und heißt heute ul. Piwna. Sie wird begrenzt auf der einen Seite durch das Zeughaus und läuft direkt auf die Marienkirche zu. Es ist eine sehr malerische Gasse in der interessante Beischläge zu finden sind und in der fortlaufend Restaurierungsarbeiten stattfinden. Sind dort jetzt einige gute Restaurants und Cafes zu finden. Einige (nächtliche) Fotos findest Du unter in einem meiner Fotoalben:
    http://forum.danzig.de/album.php?alb...pictureid=1118
    http://forum.danzig.de/album.php?alb...pictureid=1113
    http://forum.danzig.de/album.php?alb...pictureid=1114

    In den nächsten Tagen muss ich mal nach einem Foto des Danziger Theaters schauen. Bei "Google Bilder" findest Du aber auch einige. Das Theater liegt ebenfalls in der Rechtstadt am Kohlenmarkt. Im Krieg erlitt es schwere Zerstörungen und wurde danach am gleichen Platz jedoch in verändertem Aussehen gebaut.
    -----
    Das ist die höchste aller Gaben: Geborgen sein und eine Heimat haben (Carl Lange)
    Zertifizierter Führer im Museum "Deutsches Konzentrationslager Stutthof" in Sztutowo (deutsch/englisch)
    Certyfikowany przewodnik po muzeum "Muzeum Stutthof w Sztutowie - Niemiecki nazistowski obóz koncentracyjny i zagłady"

  3. #3
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    11.02.2008
    Ort
    Melsdorf
    Beiträge
    26

    Standard AW: Vorstellung

    Hallo Linde,

    es gibt seit 1915 das "Deutsches Bühnenjahrbuch" in verschiedenen Bibliotheken
    s. http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html

    Dort sind viele Schauspieler und Theater erwähnt. Vielleicht findet sich eine Bibliothek auch in Deiner Nähe.

    Matthias Roese

  4. #4
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    24.08.2009
    Beiträge
    5

    Themenstarter

    Standard AW: Vorstellung

    Hallo Wolfgang und matroe,

    Euch herzlichen Dank für die Informationen. Dem Hinweis betreffend der Ausgaben "Deutsches Bühnenjahrbuch" werde ich nachgehen.
    Die Nachtbilder von Wolfgang sind toll.
    So schön stellte ich mir das Umfeld nicht vor...

    Auch die Beschreibung der Lage ist hilfreich.
    Lieben Dank für Eure Mühe.

    Beste Grüsse und alles Gute
    Linde

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •