Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Plotzki, Zilla, Penner, Klingkusch

  1. #1
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    08.10.2008
    Beiträge
    9

    Standard Plotzki, Zilla, Penner, Klingkusch

    Hallo,

    ich suche nach den Vorfahren der Groß- bzw. Urgroßeltern meines Mannes.
    Folgende Daten sind bekannt (leider aber nicht wann und wo die Personen geheiratet haben).

    Franz Plotzki *11.09.1895 (im Danziger Land) oo Agnes Zilla *25.12.1894 (angeblich in Danzig)

    Eltern von Agnes Zilla:
    Anton Zilla *09.08.1863 oo Gertrud Penner 24.04.1864 (Geburtsorte Danzig oder Umgebung)

    Lucia Penner geb. Mix *02.08.1862 könnte eine Schwägerin von Gertrud Zilla geb. Penner gewesen sein.

    Die Tochter Helene Penner *14.07.1890 heiratet Johann Klingkusch *19.11.1885.

    Alle sind in Düsseldorf beerdigt. Nach Angaben meiner Schwiegermutter müssten Geschwister von Franz Plotzki in Danzig und Umgebung gelebt haben.

    Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

    Viele Grüße

    Konni

  2. #2
    langhecken, +26.09.2011

    Standard Plotzki, Penner, Zilla, Klingkusch

    Im Danziger Adressbuch von 1942 sind viele Plotzki, Penner und Klingkusch
    vermerkt, aber keine Zilla. Da Dannzig sehr viele Kirchen hatte, sollte man
    zumindest für einen Teile der Namen wissen, in welchem Stadtteil sie gélebt haben könnten. Sonst muss man alle Kirchen der fraglichen Zeit
    durchsuchen. Mir hat sehr geholfen, dass ich einen Ahnenpass meines
    Vorfahren aus Danzig hatte, darin war die Taufkirche vermerkt. Vielleicht
    besitzt jemand in Ihrer Verwandtschaft einen solchen Ahnenpass aus den
    30er Jahren.
    +
    Ich wünsche viel Erfolg.
    langhecken

  3. #3
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    08.10.2008
    Beiträge
    9

    Themenstarter

    Standard

    Vielen Dank für die Auskunft. Leider gibt es keinerlei Unterlagen bzw. Unterlagen mehr. Meine Schwiegermutter ist sich nur sicher, dass ihre Eltern aus Danzig bzw. Danziger Land sind. Auf jeden Fall sind sie katholisch. Ich habe die leise Hoffnung, dass jemand die gleichen Vorfahren sucht und sich dann meldet. Sonst ist es wie die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen.

    Viele Grüße

    Konni

  4. #4
    Forum-Teilnehmer Avatar von Hans-Joerg +, Ehrenmitglied
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    4,800

    Standard

    Hallo Konni
    Hier erst einmal einige Angaben aus dem Danziger Einwohnerbuch 1937 /38

    Hoffe damit ein wenig zu helfen.
    Viele Grüße
    Hans-Jörg
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Penner teil 1 aus 1937 38.jpg‎   Penner Teil 2 aus 1937 38.jpg‎   Plotzki aus 1937 38.jpg‎   Zilla aus 1937 38.jpg‎  

  5. #5
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    08.10.2008
    Beiträge
    9

    Themenstarter

    Standard

    Hallo Hans-Jörg,

    vielen Dank für die Daten. Jetzt habe ich wenigstens einen Anhaltspunkt.

    Schöne Grüße

    Konni

  6. #6
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    11.02.2008
    Ort
    47441 MOERS
    Beiträge
    173

    Standard Namenssuche Plotzki

    Hallo Konni,

    hier ein weiterer Hinweis auf Deine Suche :

    Gebe unter GOOGLE den Suchbegriff "Praust" ein.

    Dort findet man Praust, 1) Familienforschung, von Axel Katins

    2) Geschichte usw., von Praust

    Durchsehen der Heimatortskartei und der Einwohnerlisten,
    zu 1) und 2)

    Angaben stammen teilweise aus dem Kirchenbuch Praust.

    Der älteste Eintrag ist ein Josef Andreas Plotzki * 1804 °°1834 in Praust.

    Meine Familie wohnte in Praust, Prausfelder Siedlung.
    Dort habe meine Eltern 1935 ein Einfamilienwohnhaus gebaut.
    In der gleichen Straße wohnte eine Familie Plotzki,
    deren Daten nicht in e.g. Verzeichnissen eingetragen sind.
    In dieser Familie gab es ein Mädchen, Jahrgang etwa 1935,
    Vorname Inge, den ich aber nicht verbindlich bestätigen kann.
    Selbst bin ich Jg. 1932. Unser Nachbar war die Familie Prohl.
    Ingrid Prohl war ebenfalls Jg. 1935 und mit der e.g. "Inge"
    eventuell Schulkameradin.
    Auf einem Prauster Treffen in Plön habe ich Ingird und
    Heinz Prohl Ende der neunziger Jahre getroffen.
    Diese Beiden habe ich gesprochen und besitze von Ingrid Prohl
    die Adresse in Hamburg.

    Viel Efolg beim Suchen und Vergleichen der gesuchten Verbindungen.

    Es Grüßt Erwin Völz aus Moers.

  7. #7
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    08.10.2008
    Beiträge
    9

    Themenstarter

    Standard

    Hallo Erwin,

    vielen Dank für den Hinweis. Meine Schwiegermutter ist allerdings bereits in Düsseldorf geboren (Jahrgang 1929). Ich werde sie trotzdem auf die Namen ansprechen. Vielleicht ergibt sich ja etwas.

    Herzliche Grüße

    Konni aus Düsseldorf

  8. #8
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    08.10.2008
    Beiträge
    9

    Themenstarter

    Standard AW: Plotzki, Zilla, Penner, Klingkusch

    Hallo Zusammen,

    ich habe per Zufall erfahren, dass die Großeltern meines Mannes 1925 in Witten an der Ruhr geheiratet haben. Jetzt habe ich die Kopie des Heiratseintrages erhalten.

    Der Schmied, Franz Adam Plotzki, der Persönlichkeit nach durch Aufenthaltsbescheinigung anerkannt, geb. am 11.09.1895 in Gowin (jetzt Polen), Standesamt Pentkowitz ...

    die Agnes Gertrud Zilla, ohne Beruf, der Persönlichkeit nach durch Personalausweis anerkannt, geb. am 25.12.1894 in Langenau, Kreis Danziger Höhe, Standesamt Langenau

    Wo kann ich die Geburtskurkunden der Beiden anfordern und gibt es evtl. Adressbücher der entsprechenden Gebiete?

    Vielen Dank schon mal im voraus und viele Grüsse

    Konni

  9. #9
    Forum-Teilnehmer Avatar von radewe
    Registriert seit
    08.03.2008
    Beiträge
    930

    Standard AW: Plotzki, Zilla, Penner, Klingkusch

    Es gibt/gab 1866-1890 „Zilla“ in Neustadt Danzig Westpreußen.
    Alle wurden katholisch getauft:
    Aloysius Jacob Zilla geb.: 25.Apr. 1879, Vater Franz
    Gregor Friedolin Zilla geb. 6.März 1878, Vater Joseph
    Gregor Georg Zilla geb. 23.April 1890, Vater Albert
    Agnes Theresa Zilla geb. 24.Sept. 1876, Vater Franz
    Felix Theodor Zilla geb. 26.Januar 1875, Vater Joseph
    Helena Eva Zilla geb. 26. Januar 1875, Vater Joseph
    Johann Zilla (1829) Heirat 1857 katholisch Neustadt Danzig
    Joseph Zilla geb 17.Nov. 1866, Vater Joseph Zilla

    Es ist wichtig, dass bei der Suche die Konfession angegeben wird.
    In „Langenau“ konnte ich nichts finden.

    Grüße von Hans-Werner aus Hamburg

  10. #10
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    08.10.2008
    Beiträge
    9

    Themenstarter

    Standard AW: Plotzki, Zilla, Penner, Klingkusch

    Hallo Hans-Werner,

    vielen Dank für die Zilla-Daten.

    Franz Adam Plotzki und Agnes Gertrud Zilla waren beide katholisch. Entschuldigung, ich war im Glauben, ich hätte das erwähnt.

    Leider gibt es, bis auf die jetzt vorliegende Heiratsurkunde, keine Unterlagen mehr. Alle Namen und Daten die ich habe, standen auf einem Zettel, den die Oma einmal geschrieben hatte. Deshalb bin ich bei den Namen etwas vorsichtig, denn aus dem Franz wurde ein Franz Adam und aus der Agnes eine Agnes Gertrud.

    Ich poste die Namen und Daten des Zettels, sie beziehen sich ausschliesslich auf die Familie Zilla, jetzt einfach nochmal:

    Anton Zilla, *09.08.1863 oo Gertrud Penner *24.04.1864
    Kinder:
    Johannes *21.09.1891 +08.07.1914
    Monika *01.05.1893
    Agnes *25.12.1894
    Gregor *20.09.1896
    Bruno *11.01.1898 +05.06.1918
    Bernhard *19.06.1907

    Da auch bei meinen "Zilla's" der Name Gregor vorkommt, könnte es sich wirklich um Familienangehörige handeln.

    Viele Grüsse

    Konni

  11. #11
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    11.02.2008
    Beiträge
    309

    Standard AW: Plotzki, Zilla, Penner, Klingkusch 1918

    Hallo Konni, hier die Eintragungen aus dem Adressbuch 1918

    Neues Adreßbuch für Danzig 1918, 22. Jahrgang, Kafemann Verlag, I.Teil, Seite 200

    Klingkusch, Johannes, Schneider, Langfuhr, Anton-Möller-Weg 5


    Neues Adreßbuch für Danzig 1918, 22. Jahrgang, Kafemann Verlag, I.Teil, Seite 330,
    Plotzki, Emil, Arb., Langfuhr, Sankt Michaelsweg 20
    Plotzki, Eugen, Klempnermstr., E=Eigentümer, Hohe Seigen 16
    Plotzki, Gustav, Arb., Langfuhr, Sankt Michaelsweg 20
    Plotzki, Gustav, Klempnermstr., Schüsseldamm11
    Plotzki, Paul, Arb., Langfuhr, Sankt Michaelsweg 68
    Plotzki, William, Arb., E, Neufahrwasser, Wilhelmstr.30
    Plotzki, Emilie, Witwe, Schüsseldamm 50


    (es gibt auch mehrere Plotzke in Danzig)


    Neues Adreßbuch für Danzig 1918, 22. Jahrgang, Kafemann Verlag, I.Teil, Seite 494,
    Zilla, Alois, Fleischermstr., Kolkow-Gasse 4



    Viele Grüße Hans-Jürgen

  12. #12
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    08.10.2008
    Beiträge
    9

    Themenstarter

    Standard AW: Plotzki, Zilla, Penner, Klingkusch

    Hallo Hans-Jürgen,

    vielen Dank für die Adressbuchdaten. Mal sehen, ob einer von den Plotzkis zu meinen gehört. In der Heiratsurkunde steht eindeutig Plotzki. Der Name wurde erst 1956 in Plotzke geändert. Aber das heisst ja nichts.

    Viele Grüsse

    Konni

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •